From Wikipedia, the free encyclopedia

My name ist Chris W. Braun, male, born 1967 in Berlin, Germany.

My focus is on military history, beginning with 16th century to present. I'm also interested in other eras. I always read articles in english and german, to compare them and see whether there are severe divergencies. I also check articles in their french, spanish, japanese and russian version to compare articles.

I read Wikipedia on a daily basis. It's a pleisure to read featured articles, no matter what the topic is.

I have created several articles on the german Wikipedia which can be seen here: Benutzer:Chris.w.braun

About me

This user lives in the
United States of America.
đŸ‡©đŸ‡ȘThis user is of German ancestry.
deDieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-4This user can contribute with a near-native level of English.
This user is interested in Japanese history.
This user is interested in military aircraft and their history.
This user is addicted to travel.

30
This user has visited 30 of the 208 countries in the world.
This user is interested in World War I (1914–1918) and World War II (1939–1945).
This user is a history buff.
This user is interested in naval warfare.
This user is interested in Samurai culture and history.

Articles I have created on English Wikipedia

1st Siberian Army Corps – 28 cm Howitzer – 42-line field gun M1877 –  Rotem Kowner –  Texas Military Forces Museum – Type 6 –  Type 12 – Type 13 – Type 14 – Type 15 – Type 16 – Type 17 – Type 18 – Type 27 – Type 28 – Type 29 –  Type 34 – Type 35 – Type 36 –  Type 50 – Type 51 – Type 52 – Walther CCP

Articles I have created on German Wikipedia

Film und Fernsehen (Movies and TV)

A Most Wanted Man – Jamie Marks Is Dead –  Jupiter Ascending –  Libertador –  Lucy (2014) – Saka no Ue no Kumo (Fernsehserie) –  Satisfaction (US-Fernsehserie) –  The November Man – Utopia (Fernsehserie)

FluggerÀte (Aircraft)

Bell V-280

Krieg, Pazifikkrieg (War, Pacific War)

Operation Te und Operation Wa –  Schlacht von Palembang

Krieg, Russisch-Japanischer (War, Russo-Japanese)

Seeschlacht vor Port Arthur - Landschlacht am Yalu - Schlacht am Nanshan - Schlacht von Te-li-ssu –  Hitachi-Maru-Vorfall – Schlacht am Motien-Pass – Schlacht von Tashihchiao - Schlacht von Hsimucheng - Seegefecht vor Korsakow - Schlacht von Liaoyang - Schlacht am Shaho - Schlacht von Sandepu –  Schlacht von Mukden - Besetzung Sachalins

MilitÀrische VerbÀnde (Military Units)

1. Armee (Japanisches Kaiserreich) – 2. Armee (Japanisches Kaiserreich) – de:3. Armee (Japanisches Kaiserreich)3. Armee (Japanisches Kaiserreich) –  4. Armee (Japanisches Kaiserreich) –  5. Armee (Japanisches Kaiserreich) – 6. Armee (Japanisches Kaiserreich) –  1. Division (Japanisches Kaiserreich) – 3. Division (Japanisches Kaiserreich) –  4. Division (Japanisches Kaiserreich) –  5. Division (Japanisches Kaiserreich) – 6. Division (Japanisches Kaiserreich) – 7. Division (Japanisches Kaiserreich) –  8. Division (Japanisches Kaiserreich) – 9. Division (Japanisches Kaiserreich) – 10. Division (Japanisches Kaiserreich) –  de:11. Division (Japanisches Kaiserreich)11. Division (Japanisches Kaiserreich) –  de:12. Division (Japanisches Kaiserreich)12. Division (Japanisches Kaiserreich) –  13. Division (Japanisches Kaiserreich) – de:15. Division (Japanisches Kaiserreich)15. Division (Japanisches Kaiserreich) –  16. Division (Japanisches Kaiserreich) – de:17. Division (Japanisches Kaiserreich)17. Division (Japanisches Kaiserreich) – 18. Division (Japanisches Kaiserreich) – de:28. Division (Japanisches Kaiserreich)28. Division (Japanisches Kaiserreich) –  1. Mandschurische Armee (Russisches Kaiserreich) – 2. Mandschurische Armee (Russisches Kaiserreich) – 3. Mandschurische Armee (Russisches Kaiserreich) –  1. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 2. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 3. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 4. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 1. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) – de:2. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich)2. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) – 3. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) –  de:4. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich)4. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) –  BodenstreitkrĂ€fte (Kaiserlich Japanische Marine) –  Dai-1 Teishin ShĆ«dan –  Fallschirmtruppe (Kaiserlich Japanisches Heer) –  Force Z –  Giretsu Kuteitai – Karree-Division – Schwedisches Freiwilligenkorps – Triangulare Division

MilitÀrs und Politiker, Russland (Military and Politicians of Russia)

Pjotr Alexejewitsch Besobrasow – Oskar Kasimirowitsch Grippenberg - Nikolai Petrowitsch Linewitsch - Pawel Iwanowitsch Mischtschenko – Nikolai Platonowitsch Sarubajew - Michail Iwanowitsch Sassulitsch - Anatolij Michailowitsch StĂ¶ĂŸel – Michail Fjodorowitsch von Schulz

MilitÀrs und Politiker, Japan (Military and Politicians of Japan)

Kawamura Kageaki – Kuroki Tamemoto – Nozu Michitsura – Ogawa_Mataji –  ƌkubo Haruno – ƌsako Naotoshi –  ƌshima Hisanao – ƌshima Yoshimasa –  Tatsumi Naofumi – Ueda Arisawa

Museen (Museums)

Texas Military Forces Museum

Personen (Persons)

Rotem Kowner –  Virginie Silla

Schiffe (Vessels)

Tsushima (Schiff, 1902)

Vorlagen (Templates)

Vorlage:Navigationsleiste Divisionen (MilitĂ€r) –  Vorlage:Linkbox Erster Burenkrieg –  Vorlage:Linkbox Indochinakrieg – Vorlage:Linkbox Japanische Offensiven 1940–1942 – Vorlage:Linkbox Mexikanisch-Amerikanischer Krieg – Vorlage: Linkbox Russisch-Osmanischer Krieg (1877–1878) –  Vorlage:Linkbox Spanisch-Amerikanischer Krieg –  Vorlage:Navigationsleiste Artillerie des Kaiserlich Japanischen Heeres – Vorlage:Navigationsleiste Infanteriewaffen des Kaiserlich Japanischen Heeres –  Vorlage:Navigationsleiste Denel – Vorlage:Navigationsleiste Divisionen des Kaiserlich Japanischen Heeres – Vorlage:Navigationsleiste Armeekorps des Kaiserlich Russischen Heeres –  [Vorlage:Navigationsleiste Fronten und Armeen des Kaiserlich Russischen Heeres – Vorlage:Navigationsleiste Panzer des Kaiserlich Japanischen Heeres –  Vorlage:Linkbox Kriegsschauplatz NiederlĂ€ndisch-Indien 1941-45 – Vorlage:Linkbox Kriegsschauplatz Singapur 1941/42 – Vorlage:Linkbox Kriegsschauplatz Malaiische Halbinsel 1941/42

Waffen (Weapons)

28-cm-Haubitze – 42-Linie-BelagerungsgeschĂŒtz M1877 – 42-Linie-FeldgeschĂŒtz M1877 –  76-mm-FeldgeschĂŒtz M1900 – Arisaka Typ 30 – Beretta U22 Neos – Patria NEMO –  PL-01 – Schweres Maschinengewehr –  Schweres Maschinengewehr Typ 1 – Schweres Maschinengewehr Typ 3 – Schweres Maschinengewehr Typ 92 –  Typ 2 Ka-Mi –  Typ 2 Ke-To –  Typ 4 Ka-Tsu –  Typ 30 (Bajonett)– Typ 31 75-mm-FeldgeschĂŒtz –  Typ 31 75-mm-GebirgsgeschĂŒtz – Typ 41 75-mm-GebirgsgeschĂŒtz – Typ 89 I-Gƍ –  Typ 90 240-mm-EisenbahngeschĂŒtz –  Typ 98 20-mm-FlaMK –  Typ 92 BataillonsgeschĂŒtz –  Typ 92 Schwerer Panzerwagen –  Typ 94 Tankette â€“ Vektor CP1 – Walther CCP

Wikimedia Commons Seiten (Wikimedia Commons Pages)

Texas Military Forces Museum

Zeitungen (Newspapers)

L’Écho de Paris – Le Patriote IllustrĂ©

Fotos/Abbildungen (Images)

From Wikipedia, the free encyclopedia

My name ist Chris W. Braun, male, born 1967 in Berlin, Germany.

My focus is on military history, beginning with 16th century to present. I'm also interested in other eras. I always read articles in english and german, to compare them and see whether there are severe divergencies. I also check articles in their french, spanish, japanese and russian version to compare articles.

I read Wikipedia on a daily basis. It's a pleisure to read featured articles, no matter what the topic is.

I have created several articles on the german Wikipedia which can be seen here: Benutzer:Chris.w.braun

About me

This user lives in the
United States of America.
đŸ‡©đŸ‡ȘThis user is of German ancestry.
deDieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-4This user can contribute with a near-native level of English.
This user is interested in Japanese history.
This user is interested in military aircraft and their history.
This user is addicted to travel.

30
This user has visited 30 of the 208 countries in the world.
This user is interested in World War I (1914–1918) and World War II (1939–1945).
This user is a history buff.
This user is interested in naval warfare.
This user is interested in Samurai culture and history.

Articles I have created on English Wikipedia

1st Siberian Army Corps – 28 cm Howitzer – 42-line field gun M1877 –  Rotem Kowner –  Texas Military Forces Museum – Type 6 –  Type 12 – Type 13 – Type 14 – Type 15 – Type 16 – Type 17 – Type 18 – Type 27 – Type 28 – Type 29 –  Type 34 – Type 35 – Type 36 –  Type 50 – Type 51 – Type 52 – Walther CCP

Articles I have created on German Wikipedia

Film und Fernsehen (Movies and TV)

A Most Wanted Man – Jamie Marks Is Dead –  Jupiter Ascending –  Libertador –  Lucy (2014) – Saka no Ue no Kumo (Fernsehserie) –  Satisfaction (US-Fernsehserie) –  The November Man – Utopia (Fernsehserie)

FluggerÀte (Aircraft)

Bell V-280

Krieg, Pazifikkrieg (War, Pacific War)

Operation Te und Operation Wa –  Schlacht von Palembang

Krieg, Russisch-Japanischer (War, Russo-Japanese)

Seeschlacht vor Port Arthur - Landschlacht am Yalu - Schlacht am Nanshan - Schlacht von Te-li-ssu –  Hitachi-Maru-Vorfall – Schlacht am Motien-Pass – Schlacht von Tashihchiao - Schlacht von Hsimucheng - Seegefecht vor Korsakow - Schlacht von Liaoyang - Schlacht am Shaho - Schlacht von Sandepu –  Schlacht von Mukden - Besetzung Sachalins

MilitÀrische VerbÀnde (Military Units)

1. Armee (Japanisches Kaiserreich) – 2. Armee (Japanisches Kaiserreich) – de:3. Armee (Japanisches Kaiserreich)3. Armee (Japanisches Kaiserreich) –  4. Armee (Japanisches Kaiserreich) –  5. Armee (Japanisches Kaiserreich) – 6. Armee (Japanisches Kaiserreich) –  1. Division (Japanisches Kaiserreich) – 3. Division (Japanisches Kaiserreich) –  4. Division (Japanisches Kaiserreich) –  5. Division (Japanisches Kaiserreich) – 6. Division (Japanisches Kaiserreich) – 7. Division (Japanisches Kaiserreich) –  8. Division (Japanisches Kaiserreich) – 9. Division (Japanisches Kaiserreich) – 10. Division (Japanisches Kaiserreich) –  de:11. Division (Japanisches Kaiserreich)11. Division (Japanisches Kaiserreich) –  de:12. Division (Japanisches Kaiserreich)12. Division (Japanisches Kaiserreich) –  13. Division (Japanisches Kaiserreich) – de:15. Division (Japanisches Kaiserreich)15. Division (Japanisches Kaiserreich) –  16. Division (Japanisches Kaiserreich) – de:17. Division (Japanisches Kaiserreich)17. Division (Japanisches Kaiserreich) – 18. Division (Japanisches Kaiserreich) – de:28. Division (Japanisches Kaiserreich)28. Division (Japanisches Kaiserreich) –  1. Mandschurische Armee (Russisches Kaiserreich) – 2. Mandschurische Armee (Russisches Kaiserreich) – 3. Mandschurische Armee (Russisches Kaiserreich) –  1. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 2. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 3. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 4. Panzer-Division (Japanisches Kaiserreich) – 1. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) – de:2. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich)2. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) – 3. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) –  de:4. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich)4. Sibirisches Armeekorps (Russisches Kaiserreich) –  BodenstreitkrĂ€fte (Kaiserlich Japanische Marine) –  Dai-1 Teishin ShĆ«dan –  Fallschirmtruppe (Kaiserlich Japanisches Heer) –  Force Z –  Giretsu Kuteitai – Karree-Division – Schwedisches Freiwilligenkorps – Triangulare Division

MilitÀrs und Politiker, Russland (Military and Politicians of Russia)

Pjotr Alexejewitsch Besobrasow – Oskar Kasimirowitsch Grippenberg - Nikolai Petrowitsch Linewitsch - Pawel Iwanowitsch Mischtschenko – Nikolai Platonowitsch Sarubajew - Michail Iwanowitsch Sassulitsch - Anatolij Michailowitsch StĂ¶ĂŸel – Michail Fjodorowitsch von Schulz

MilitÀrs und Politiker, Japan (Military and Politicians of Japan)

Kawamura Kageaki – Kuroki Tamemoto – Nozu Michitsura – Ogawa_Mataji –  ƌkubo Haruno – ƌsako Naotoshi –  ƌshima Hisanao – ƌshima Yoshimasa –  Tatsumi Naofumi – Ueda Arisawa

Museen (Museums)

Texas Military Forces Museum

Personen (Persons)

Rotem Kowner –  Virginie Silla

Schiffe (Vessels)

Tsushima (Schiff, 1902)

Vorlagen (Templates)

Vorlage:Navigationsleiste Divisionen (MilitĂ€r) –  Vorlage:Linkbox Erster Burenkrieg –  Vorlage:Linkbox Indochinakrieg – Vorlage:Linkbox Japanische Offensiven 1940–1942 – Vorlage:Linkbox Mexikanisch-Amerikanischer Krieg – Vorlage: Linkbox Russisch-Osmanischer Krieg (1877–1878) –  Vorlage:Linkbox Spanisch-Amerikanischer Krieg –  Vorlage:Navigationsleiste Artillerie des Kaiserlich Japanischen Heeres – Vorlage:Navigationsleiste Infanteriewaffen des Kaiserlich Japanischen Heeres –  Vorlage:Navigationsleiste Denel – Vorlage:Navigationsleiste Divisionen des Kaiserlich Japanischen Heeres – Vorlage:Navigationsleiste Armeekorps des Kaiserlich Russischen Heeres –  [Vorlage:Navigationsleiste Fronten und Armeen des Kaiserlich Russischen Heeres – Vorlage:Navigationsleiste Panzer des Kaiserlich Japanischen Heeres –  Vorlage:Linkbox Kriegsschauplatz NiederlĂ€ndisch-Indien 1941-45 – Vorlage:Linkbox Kriegsschauplatz Singapur 1941/42 – Vorlage:Linkbox Kriegsschauplatz Malaiische Halbinsel 1941/42

Waffen (Weapons)

28-cm-Haubitze – 42-Linie-BelagerungsgeschĂŒtz M1877 – 42-Linie-FeldgeschĂŒtz M1877 –  76-mm-FeldgeschĂŒtz M1900 – Arisaka Typ 30 – Beretta U22 Neos – Patria NEMO –  PL-01 – Schweres Maschinengewehr –  Schweres Maschinengewehr Typ 1 – Schweres Maschinengewehr Typ 3 – Schweres Maschinengewehr Typ 92 –  Typ 2 Ka-Mi –  Typ 2 Ke-To –  Typ 4 Ka-Tsu –  Typ 30 (Bajonett)– Typ 31 75-mm-FeldgeschĂŒtz –  Typ 31 75-mm-GebirgsgeschĂŒtz – Typ 41 75-mm-GebirgsgeschĂŒtz – Typ 89 I-Gƍ –  Typ 90 240-mm-EisenbahngeschĂŒtz –  Typ 98 20-mm-FlaMK –  Typ 92 BataillonsgeschĂŒtz –  Typ 92 Schwerer Panzerwagen –  Typ 94 Tankette â€“ Vektor CP1 – Walther CCP

Wikimedia Commons Seiten (Wikimedia Commons Pages)

Texas Military Forces Museum

Zeitungen (Newspapers)

L’Écho de Paris – Le Patriote IllustrĂ©

Fotos/Abbildungen (Images)


Videos

Youtube | Vimeo | Bing

Websites

Google | Yahoo | Bing

Encyclopedia

Google | Yahoo | Bing

Facebook